Ein bisschen rätselhaft
Mit jedem Tag schien Nicoles Verhalten rätselhafter zu werden. Ich beobachtete sie genau und fragte mich, ob andere Jugendliche in ihrem Alter ähnliche Phasen durchliefen oder ob hier etwas anderes im Spiel war. Natürlich gehörte Geheimniskrämerei irgendwie zum Teenagersein, aber das hier fühlte sich anders an – bewusster, kontrollierter. Es war eine seltsame Mischung aus jugendlicher Eigenständigkeit und einer Unsicherheit, die mich unruhig machte. Ich hatte das Gefühl, ein Buch zu lesen, das sich vor meinen Augen geschlossen hatte. Früher war Nicole so offen gewesen, hatte mir alles erzählt. Jetzt aber war sie wie ein Rätsel, das sich ständig neu formte, je näher ich ihm kam. Dieses Nichtwissen nagte an mir – und ließ mich nachts wachliegen.

Ein Bisschen Rätselhaft
Dan die Hand reichen
Schließlich beschloss ich, Dan ins Vertrauen zu ziehen. Vielleicht sah er etwas, das mir entging. „Hey“, begann ich vorsichtig, während er in der Küche einen Apfel schnitt, „ist dir an Nicole in letzter Zeit etwas aufgefallen?“ Ich erzählte ihm von den Quittungen, ihrer plötzlichen Verschlossenheit und den vielen Fragen, die sich in meinem Kopf stapelten. Während ich sprach, hoffte ich, er würde eine andere Perspektive bieten – vielleicht eine logische Erklärung, an die ich noch nicht gedacht hatte. Vielleicht würde er mich beruhigen, oder besser noch: mir helfen, einen Weg zu finden, zu ihr durchzudringen, ohne sie zu verschrecken.

Dan Die Hand Reichen