Vertrauen in ihr Timing
Ein Teil von mir klammerte sich an ihre Zusicherung, dass sie es mir „zur richtigen Zeit“ erklären würde. Ich zwang mich zu nicken, zu akzeptieren, dass Vertrauen nicht erzwungen werden kann. Vielleicht brauchte sie einfach Raum, um ihre Gedanken zu ordnen, vielleicht wollte sie mich nur vor etwas schützen, das ich noch nicht verstehen konnte. Trotzdem konnte ich das leise Flüstern in meinem Hinterkopf nicht zum Schweigen bringen – dieses unheilvolle Gefühl, dass etwas ganz und gar nicht stimmte. Ich wollte ihr glauben, wirklich. Aber das Ungewisse nagte an mir, so wie ein dunkler Schatten, der im Augenwinkel lauert und doch nie ganz greifbar ist.

Vertrauen In Ihr Timing
Das Schlimmste befürchten
Doch während ich versuchte, mich mit ihrer Bitte um Geduld abzufinden, machte sich eine beunruhigende Angst in mir breit. Was, wenn sie in etwas verstrickt war, das gefährlicher war, als ich mir vorstellen konnte? Diese Gedanken schienen übertrieben, ich wusste es – aber Logik hat in der Welt elterlicher Sorgen selten Platz. Angst malt Monster, wo keine sind, und ich konnte meine nicht zum Schweigen bringen. Ich ertappte mich dabei, wie ich Szenarien durchspielte, jedes düsterer als das vorherige. Und tief in mir wuchs der Drang, Antworten zu finden – selbst wenn ich sie vielleicht gar nicht hören wollte.

Das Schlimmste Befürchten